Die vielen Gesichter der Liebe – und die Rückkehr zur Liebe der eigenen Seele
- Bilonda Bukasa

- 10. Nov.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov.
Liebe verändert sich – und wir verändern uns mit ihr
Oft suchen wir in unserem Leben die eine große Liebe – diesen Menschen, der unser Herz für immer berührt. Doch im Laufe der Jahre erkennen viele: Es gibt mehr als eine Liebe. Wir begegnen unterschiedlichen Menschen, unterschiedlichen Facetten unseres eigenen Herzens, und jede Begegnung öffnet eine neue Schicht unseres Seins.
Wie eine Zwiebel, die Schicht für Schicht geschält wird, erkennen wir mit der Zeit, wer wir wirklich sind. Konditionierungen, alte Überzeugungen und vergrabene Verletzungen beginnen sich zu lösen. Was früher unsere frei fließende Liebe blockiert hat – Angst, Misstrauen, alte Muster – darf aufweichen und abfallen.
Es ist kein leichter Prozess. Doch in dieser Tiefe offenbart sich die kostbarste Form der Liebe: die Liebe zu unserer eigenen Seele.

💗 Selbstliebe und die Liebe zur eigenen Seele
Selbstliebe ist nicht Egoismus oder Narzissmus– sie ist die Rückkehr und Annahme in unsere Essenz. Wenn wir uns selbst in all unseren Facetten zunächst annehmen – mit Licht und Schatten, mit Wunden, Bedürfnissen und Wünschen –, beginnen wir, unsere Seele wirklich zu spüren. Denn die Seele ist unsere Essenz aus der wir dieses Leben erfahren und nicht die Illusion eines Egos, dass Angst hat und sich aus der Einheit entfernt.
Diese Liebe zur eigenen Seele ist etwas Besonderes, weil sie jenseits der Zeit existiert. Die Seele kennt kein Gestern und kein Morgen – sie kennt nur den Augenblick, die reine Gegenwart und die Liebe selbst.
Sie stellt keine Fragen wie das Ego. Denn das Ego meldet Zweifel, sucht Sicherheit, Kontrolle, Bestätigung. Die Seele dagegen ist einfach, denn sie ist in der Liebe Gottes. Sie liebt ohne Bedingung, ohne Ziel, ohne Angst.
Die Seele kennt nur Liebe – sie stellt keine Fragen, sie urteilt nicht, sie ist.
🌙 Wunden, Heilung und seelische Begegnungen
Doch in diese Liebe müssen wir alle erst wieder kommen, denn das Leben schickt uns uns Wunden, Traumata und Erfahrungen, die uns geprägt haben. Die bewusste bedingungslose Liebe ist ein eigener Weg. Was als Kind selbstverständlich war, verlieren wir meistens -mehr oder weniger. Wie wir diese Wunden heilen, verändert grundlegend, wie wir anderen Menschen begegnen. Ein geheiltes Herz liebt anders: freier, tiefer, bewusster.
Frage dich: Was in meiner Lebensentwicklung hat so eine Angst, Überforderung, Überenergie dargestellt, dass ich das, was mich am meisten wesenhaft ausgemacht hat - auch die Selbstliebe - verloren habe.
In dieser Zeit erleben beachtlich viele Menschen, dass sich seelische Lieben – also tiefe, seelenverwandte Verbindungen – finden. Gleichzeitig lösen sich karmische Beziehungen: Verbindungen, die auf alten Mustern oder unerlösten Erfahrungen beruhen. Ihre Aufgabe ist erfüllt, ihre Zyklen sind abgeschlossen.
Das kann schmerzhaft sein, denn Loslassen ist nie leicht. Wenn alte Muster abfallen, geschieht das nicht ohne inneren Schmerz – körperlich, emotional, energetisch. Doch dieser Prozess ist notwendig, um Platz zu schaffen für eine neue Form von Liebe: Liebe in Freiheit, nicht in Abhängigkeit.
„Solange man einen Partner (mis)braucht, um die Lücken zu schließen, erschafft man genau das Gegenteil – nämlich starke Abhängigkeit.“ — J. S. Wiech
🌑 Die Dunkle Nacht der Seele
Viele spirituelle Wege sprechen von der Dunklen Nacht der Seele – jener Phase, in der alles Alte zerbricht, damit die Mauern um das eigene Herz fallen. Es ist die tiefste Konfrontation mit sich selbst, mit Schmerz, Angst, Ohnmacht und Leere. Sie ist der Moment, wo der Ozean des Unterbewussten an die Oberfläche gehoben wird. Fühlbar. Doch sie ist kein Ende – sie ist ein Übergang, wenn du die somatischen, neurologischen Schmerzen (den Schmerzkörper) der untergegangenen, aber nicht verschwundenen Emotionen, durchfühlst.
Diese Dunkelheit ist die Vorbereitung auf das Licht. Wenn das Ego aufgeben muss, um sich der Einheit der Liebe hinzugeben. Wenn das Ringen um die Kontrolle wie ein Feuer in uns brennt, und wir uns der Liebe der Seele hingeben, entsteht eine neue Einheit –die Unio Mystica, die mystische Vereinigung mit unserer göttlichen Essenz.
In diesem Zustand erkennt das Herz: Liebe ist nicht etwas, das man findet. Liebe ist das, was man ist.
💞 Die Liebe im neuen Bewusstsein
In unserer Zeit erwacht das Bewusstsein vieler Menschen zu dieser tieferen Wahrheit. Seelenpartner begegnen sich nicht mehr, um von einander etwas zu bekommen, was man selbst nicht hat, sondern um Liebe zu sein – ohne Angst, ohne Bedürftigkeit.
Alles, was zwischen ihnen steht, alles, was Angst ist und nicht Liebe, wird in der Dunklen Nacht ins Licht treten, damit du es heilen kannst. Meistens geschieht die vollständige Heilung, wenn die Energie des Themas durchgefühlt wird. Das, was bleibt, ist reine, bedingungslose Liebe – eine Liebe, die nicht fordert, sondern einfach ist.
"Es ist, was es ist, sagt die Liebe. " - Kannst du damit deinen Frieden machen?
🌟 Liebe ist die Rückkehr zu dir selbst
Wir erleben in unserem Leben viele Lieben – romantische, seelische, karmische, freundschaftliche. Doch die tiefste von allen ist die, die dich zurück zu dir selbst führt.
Wenn du lernst, deine eigene Seele zu lieben, erkennst du: Du warst nie allein, nie unvollständig. Du bist Liebe – in ihrer reinsten Form. Oftmals erkennen wir diese Wahrheit in der stille des Herzens, gerade wenn es schmerzt. Bilder und Fantasien werden verworfen, den das tiefe Wissen in die Wahrheit deiner Liebe und in dich selbst, ist alles, was deine Welt vollständig transformiert.
🔥 Das Denken anhalten und deine Gefühle verstehen
Nach längerer Pause biete ich an zwei Mittwochen, am 12. und 19. November um 20.00 (Mitteleuropäische Zeit), wieder eine Bo’Mi – Body & Mind Awareness (früher Mindwellness) an.
Es ist so viel leichter, das Denken anzuhalten, wenn man meditieren kann –und vor allem: Meditation ist eine Körpertechnik, die direkt auf den Geist wirkt.
Als Besonderheit werde ich diesmal die Grundtechnik des Focusing von Eugene T. Gendlin vermitteln. Diese Methode begleitet mich seit vielen Jahren und ist fester Bestandteil meines „Werkzeugkastens“.Sie führt dich in den sogenannten Felt Sense – das bewusste Hinspüren an die Verbindungsstelle von Gefühl und Körpersensation.
Mit ein wenig Übung wirst du lernen, schneller und klarer:
deine Körperwahrnehmung zu verfeinern,
Emotionen und Gefühle voneinander zu unterscheiden,
zu erkennen, was in dir wirkt und warum,
und zu wissen, wie du damit positiv umgehen kannst.
Diese Praxis stärkt nicht nur dein Körperbewusstsein, sondern öffnet den Raum, in dem Denken, Fühlen und Sein wieder in Einklang kommen.Denn der Weg zur Liebe führt immer über das bewusste Spüren – über den Körper, über den Atem, über dich.
Bis dahin alles Liebe! Ich freue mich auf dich,
Bilonda Bukasa



Kommentare